Winter


Winter in Bad Kleinkirchheim – Skivergnügen und Thermengenuss

Das Skigebiet Bad Kleinkirchheim zählt zu den vielfältigsten Wintersportregionen Kärntens. Mehr als 103 Pistenkilometer – unterteilt in 18 km blaue77 km rote und 8 km schwarze Abfahrten – garantieren Skivergnügen für jedes Niveau, von Einsteigern über Genussfahrer bis hin zu Profis.

Für einen komfortablen Start in den Skitag sorgen 24 moderne Liftanlagen, darunter vier Gondelbahnen(Kaiserburgbahn I & II, Biosphärenparkbahn Brunnach, Nockalmbahn), sieben Sessellifte sowie zahlreiche Schlepplifte und Förderbänder. Mit dieser Infrastruktur erreichen Sie schnell und bequem die schönsten Abfahrten – von sonnigen Genussstrecken bis hin zur weltbekannten Franz-Klammer-Weltcupstrecke.

Neben dem Skisport eröffnet Bad Kleinkirchheim zahlreiche weitere Wintererlebnisse: Rodeln, Eislaufen oder Schneeschuhwandern laden zu abwechslungsreichen Tagen in der verschneiten Bergwelt der Nockberge ein.

Ein besonderes Highlight sind die beiden Thermen des Ortes. Im Thermal Römerbad erwarten Sie großzügige Wellnessbereiche, Erlebniszonen und vielfältige Rückzugsmöglichkeiten. Die Familien- und Gesundheitstherme St. Kathrein bietet mit der größten Wasserfläche aller Kärntner Thermen ideale Voraussetzungen für Erholung und Badespaß – stets begleitet von einem einzigartigen Blick auf die umliegende Bergwelt.

Mit perfekt präparierten Pistenunzähligen Sonnenstunden auf der Südseite der Alpen und dem Thermengenuss gleich zweier Häuser verbindet Bad Kleinkirchheim Wintersport und alpine Wellness zu einem außergewöhnlichen Urlaubserlebnis.